Angebot für Ihre Städtereise nach Krakau
Die beeindruckende Altstadt und die lebendige Atmosphäre in Krakau bieten den idealen Rahmen für eine abwechslungsreiche Schulreise. Schulklassen und Freizeitgruppen entdecken in diesem kulturellen Juwel Europas mittelalterliche Bauwerke, historische Plätze und spannende Museen, die Geschichte lebendig werden lassen. Ob ein Besuch des Wawel-Schlosses, der Tuchhallen oder der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau – hier gibt es ein vielfältiges Lern- und Erlebnisangebot für Schüler:innen. Die Stadt verbindet Kultur, Geschichte und modernes Leben und macht jede Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Basispakete für Ihre Klassenreise
Gerne erstellen wir für Ihre Klassen oder Reisegruppe ein maßgeschneidertes Angebot zu bestmöglichen Konditionen. Reisedauer und Termin sind frei wählbar. Der Reisepreis ist abhängig vom gewählten Basispaket, der Reiseart, dem Reisezeitraum, der Gruppengröße und der gewünschten Unterkunft.
Programmvorschlag
Krakau zählt zu den bedeutendsten Kulturmetropolen Europas und ist ein ideales Ziel für eine Klassenreise nach Polen. Die ehemalige Königsstadt beeindruckt mit ihren historischen Bauwerken, lebendigen Plätzen und einer reichen Museumslandschaft – perfekt für ein vielseitiges Programm im Rahmen einer Projektwoche.

1. Tag
Anreise & erste Eindrücke
„Ankommen und eintauchen – erster Blick auf das kulturelle Krakau“
Nach der Ankunft bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt oder entlang der Weichsel. Erste Eindrücke der Stadt vermitteln bereits den kulturellen Reichtum Krakaus.
2. Tag
UNESCO-Altstadt & jüdisches Viertel
„Geschichte hautnah erleben – von der Altstadt bis ins lebendige Kazimierz“
Am zweiten Tag erkundet die Klasse bei einer Führung die UNESCO-Altstadt mit dem Marktplatz, den Tuchhallen, der Marienkirche, der Jagiellonen-Universität und dem Wawelschloss. Am Nachmittag geht es ins jüdische Viertel Kazimierz – bekannt aus Schindlers Liste – und heute ein lebendiges Zentrum jüdischer Kultur.
3. Tag
Gedenkstätte & Bergwerk
„Tiefer Blick in die Geschichte und unter die Erde“
Am dritten Tag besuchen die Schüler:innen die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau – ein eindrucksvoller Ort zur Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Anschließend beeindruckt das Salzbergwerk Wieliczka mit unterirdischen Kapellen, Salzskulpturen und Soleseen.
4. Tag
Abschied von Krakau
„Letzte Eindrücke vom Wasser – Abschied auf der Weichsel“
Je nach Abfahrtszeit bleibt noch Zeit für eine Schifffahrt auf der Weichsel – ein entspannter Abschluss dieser besonderen Schülerreise.
Zusatzprogramm
Bei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne mit unseren Zielgebietskenntnissen. Hier finden Sie eine Liste ausgewählter Programmpunkte und Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen.

- Führung „Auf den Spuren sozialistischer Vergangenheit“ – nach 1945 im Arbeiterviertel Nowa Huta, eine auf dem Reißbrett entstandene sozialistische Musterstadt.
- Führung „Auf den Spuren Oskar Schindlers” – Kazimierz war 1993 Originalschauplatz für die Verfilmung von Steven Spielbergs „Schindlers Liste”.
- Führung „Auf den Spuren Jüdischer Geschichte“ – Kazimierz war bis zum Zweiten Weltkrieg das größte jüdische Zentrum Europas.
- Marienkirche – größtes und schönstes Gotteshaus der Stadt.
- Galizisch-Jüdisches Museum – erinnert an die jüdische Kultur des polnischen Galizien und bietet zahlreiche Bildungsprogramme auf Anfrage.
- Führung Wawelschloss – der 25m über der Weichsel gelegene Schlossberg dominiert die Silhouette Krakaus.
- Rynek Underground – Zeitreise unter der Erde in die Vergangenheit Krakaus im neu eröffneten, interaktiven Museum unter den Tuchhallen.
- Schifffahrt auf der Weichsel – Krakau aus einer anderen Sicht, Dauer ca. 1 Stunde.
- Anmietung polnischer Reisebus vor Ort – z.B.: Transfer Bahnhof – Hotel, Salzbergwerk Wieliczka, Auschwitz/Birkenau.
- Gedenkstätte Auschwitz/Birkenau – das 1940 errichtete größte Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs ist heute Mahnmal und Gedenkstätte.
- Hohe Tatra – die Tatra-Gebirgsmetropole Zakopane mit Ihren Holzhäusern, die das Flair des einstigen Bergdorfes bewahren.
- Salzbergwerk Wieliczka – ältesten Salzgruben der Welt mit faszinierenden Skulpturen und großen Kathedralen, die Bergarbeiter aus Salz geschaffen haben.
- Wasserkraftwerk, Automobilhersteller oder landwirtschaftlicher Betrieb – inkl. Reiseleitung für Übersetzungen.
- Referat/Fachvortrag – zu einem gewünschten Thema; z. B. Polen und die EU, Kommunismus in Polen, Juden in Polen.
- Schulbesuch in Krakau – Einblick in das polnische Schulsystem inkl. Reiseleitung für Übersetzungen.
Beispielunterkünfte
Für die Unterbringung der Schulklasse bieten wir Ihnen in unserem Angebot ausgewählte Unterkunftspartner an, die unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Kontrollen der Häuserpartner unsererseits gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt während der Klassenfahrt.
Weitere Reiseziele
entdecken
los geht’s