Angebot für Ihre Städtereise nach Linz
Die facettenreiche Kultur- und Technologiestadt Linz bietet Schüler:innen einen abwechslungsreichen Aufenthalt, der Geschichte, Moderne und kulinarische Genüsse miteinander verbindet. Mit ihrer lebendigen Kunstszene, innovativen Museen wie dem Ars Electronica Center und historischen Sehenswürdigkeiten lädt Linz zum Entdecken und Staunen ein. Moderne Architektur trifft hier auf jahrhundertealte Tradition, was der Stadt ihren besonderen Charme verleiht.
Linz ist damit das ideale Reiseziel für Schulklassen und Freizeitgruppen, die Kultur, Technik und Erlebnis verbinden möchten.
Basispakete für Ihre Klassenreise
Gerne erstellen wir für Ihre Klassen oder Reisegruppe ein maßgeschneidertes Angebot zu bestmöglichen Konditionen. Reisedauer und Termin sind frei wählbar. Der Reisepreis ist abhängig vom gewählten Basispaket, der Reiseart, dem Reisezeitraum, der Gruppengröße und der gewünschten Unterkunft.
Programmvorschlag
Linz überrascht. Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist weit mehr als eine Industriestadt – sie verbindet barocke Geschichte, moderne Technik und lebendige Kultur. Eine Klassenreise nach Linz bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Schüler:innen inspiriert und begeistert.

1. Tag
Ankommen und erste Eindrücke
„Stadtgeschichte erleben, Natur genießen und den Tag mit Musik ausklingen lassen.“
Nach der Ankunft startet die Klassenfahrt mit einer Stadtführung durch die Altstadt. Hauptplatz, Landstraße, Alter und Neuer Dom geben Einblicke in die Stadtgeschichte. Ein Spaziergang zum Freinberg mit Botanischem Garten und Martinskirche sowie ein Abend im Musiktheater oder Brucknerhaus runden den Tag ab.
2. Tag
Innovation trifft Industrie
„Zukunft zum Anfassen – Technik und Industrie im spannenden Doppelpack.“
Der zweite Tag steht im Zeichen von Innovation und Industrie. Im Ars Electronica Center tauchen die Jugendlichen in die Welt der Zukunft ein – mit interaktiven Ausstellungen zu Technik, Kunst und Gesellschaft. Anschließend geht es zur Voestalpine Stahlwelt, wo die Schüler:innen die moderne Stahlproduktion hautnah erleben.
3. Tag
Geschichte erleben oder kreativ entdecken
„Von Kunstschätzen bis Gedenkstätte – ein Abschluss, der bewegt und inspiriert.“
Am letzten Tag stehen verschiedene Optionen offen: Kunstinteressierte besuchen das Lentos oder das Mühlviertel mit Kefermarkter Altar, Freistadt oder dem Kastner Lebzeltarium. Musikliebhaber können das Stift St. Florian mit der Brucknerorgel erkunden. Ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen bildet einen eindrucksvollen, stillen Abschluss der Klassenfahrt.
Zusatzprogramm
Bei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne mit unseren Zielgebietskenntnissen. Hier finden Sie eine Liste ausgewählter Programmpunkte und Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen.

- Stadtführung – Erleben Sie Linz bei einer Stadtführung mit Geschichte, Kultur und faszinierenden Eindrücken entlang der Donau.
- Ars Electronica Center – Interaktive Ausstellungen zu digitaler Kunst und Technik – von Robotern steuern bis Netzhautfotos machen. Langeweile ausgeschlossen.
- voestalpine Stahlwelt – Erleben Sie Stahl aus einer anderen Perspektive! interaktive Einblicke in die Stahlerzeugung – eine spannende Verbindung von Mensch und Technik.
- Zoo Linz – Der Zoo Linz beherbergt über 600 Tiere – von Affen und Schlangen im Tropenhaus bis zu Zebras, Kängurus und Papageien im Freien. Streichelzoo und Ausblick über Linz inklusive.
- Grottenbahn Linz – Die Grottenbahn Linz entführt seit über 100 Jahren in eine märchenhafte Welt und begeistert Groß und Klein.
- Linzer Hafenrundfahrt – Gemeinsam mit der Klasse eine spannende Schifffahrt auf der Donau genießen – Kultur, Natur und Industrie erleben.
- Hochseilgarten Kaolinum – Der Hochseilgarten Kaolinum lädt dazu ein, Grenzen zu überwinden und hoch hinauszuklettern. Gleichzeitig ist er ideal, um den Teamgeist und die Klassengemeinschaft zu stärken.
Beispielunterkünfte
Für die Unterbringung der Schulklasse bieten wir Ihnen in unserem Angebot ausgewählte Unterkunftspartner an, die unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Kontrollen der Häuserpartner unsererseits gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt während der Klassenfahrt.
Weitere Reiseziele
entdecken
los geht’s