Angebot für Ihre Städtereise nach Berlin
Die Hauptstadt Deutschlands vereint historische Schauplätze, lebendige Stadtviertel und aktuelle Politik wie kaum eine andere Stadt und macht jede Klassenfahrt zu einem spannenden Erlebnis. Schüler:innen können am Brandenburger Tor und im Bundestag Geschichte hautnah erleben oder an der East Side Gallery in die Zeit der Berliner Mauer eintauchen. Museen, Gedenkstätten und interaktive Ausstellungen bieten eine beeindruckende Vielfalt an Lern- und Entdeckungsmöglichkeiten. Gleichzeitig laden kreative Kieze, moderne Architektur und vielfältige Freizeitangebote Schulklassen und Freizeitgruppen dazu ein, Berlin in all seinen Facetten zu erleben.
Basispakete für Ihre Klassenreise
Gerne erstellen wir für Ihre Klassen oder Reisegruppe ein maßgeschneidertes Angebot zu bestmöglichen Konditionen. Reisedauer und Termin sind frei wählbar. Der Reisepreis ist abhängig vom gewählten Basispaket, der Reiseart, dem Reisezeitraum, der Gruppengröße und der gewünschten Unterkunft.
Programmvorschlag
Berlin steht wie keine andere Stadt für die deutsche Geschichte und ist zugleich Zentrum für Politik, Kultur und Wandel. Diese Klassenreise bietet Schüler:innen spannende Einblicke – von der Teilung bis zur Gegenwart.

1. Tag
Ankommen & erste Eindrücke
„Berlin entdecken – von historischen Highlights zu modernen Visionen.“
Nach der Ankunft bleibt Zeit für erste Erkundungen – etwa zur Museumsinsel, zum Alexanderplatz mit dem Fernsehturm oder zum futuristischen Potsdamer Platz. Ideal für einen entspannten Start in die Projektwoche.
2. Tag
Stadtführung & Museen
„Berliner Geschichte hautnah: Stadtführung, Museen & Kreuzberg-Spaziergang“
Vormittags zeigt eine Stadtführung Highlights wie Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und die Altstadt. Nachmittags stehen Museen wie das DDR-Museum, Pergamonmuseum oder Jüdisches Museum zur Wahl. Abends: Ein entspannter Spaziergang durch Kreuzberg.
3. Tag
NS-Zeit & DDR-Geschichte
„Zeugen der Geschichte: NS-Zeit und DDR in eindrucksvollen Stationen.“
Heute stehen NS-Zeit und DDR im Fokus. Die „Topographie des Terrors“ dokumentiert die Verbrechen des Nationalsozialismus. Danach besucht die Klasse das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen – ein Ort, der die DDR-Diktatur eindrücklich veranschaulicht. Der Abend bietet Raum zur Reflexion.
4. Tag
Politik & Innovationen
„Politik im Reichstag, Zukunftsorte und ein Musical-Highlight!“
Der Besuch des Reichstags mit Glaskuppel bietet der Klasse Einblicke in die deutsche Politik und einen großartigen Blick auf Berlin. Am Nachmittag folgt eine Führung, z. B. im BMW-Werk, der Charité oder am Flughafen Tempelhof. Den Abend rundet ein Musicalbesuch ab.
5. Tag
Berliner Mauer & Heimreise
„Abschied mit Geschichte: Die Mauer als bewegendes Finale.“
Zum Abschluss besuchen die Schüler:innen die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Hier veranschaulichen Mauerreste, Fotos und Filme eindrucksvoll die Teilung der Stadt – ein bewegender Abschluss der Klassenfahrt nach Berlin.
Zusatzprogramm
Bei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne mit unseren Zielgebietskenntnissen. Hier finden Sie eine Liste ausgewählter Programmpunkte und Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen.

- Berliner Kieze – Streifzug durch die Szeneviertel Prenzlauer Berg oder Friedrichshain. Der etwas andere Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Stadtviertel.
- Mauertour – Ein Zeitzeuge erläutert Grenzkontrollen und -Regelungen und gibt Einblicke ins Leben an der Mauer.
- Wow! Streetart in Kreuzberg – Blicken Sie in die Welt der Streetart und lernen Sie viel über diese neue Kunst Art, die teilweise sogar unter Denkmalschutz steht.
- Das bunte Leben rund um die Hackeschen Höfe – Schlendern Sie durch die zahlreichen kleinen Seitengassen und Hinterhöfe rund um die Oranienburger Straße und erleben Sie das beliebte Shopping-, Künstler- und Szeneviertel.
- Jüdisches Museum – Deutsch-jüdische Geschichte von frühesten Zeugnissen über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Pädagogische Angebote zu verschiedenen Themen auf Anfrage.
- Computerspielemuseum – Entdecken Sie über 300 Raritäten und Kuriositäten aus 60 Jahren Games-Geschichte – darunter rare Originale und spielbare Klassiker.
- Deutsches Technikmuseum – Sehr umfangreiche Ausstellungen zu Luft- und Schifffahrt sowie eine der größten Sammlungen zum Schienenverkehr.
- Staatliche Museen zu Berlin – In der vielfältigen und berühmten Museumslandschaft bleibt nahezu kein Themenbereich unbeleuchtet.
- Pergamonmuseum – Drei bedeutende Sammlungen unter einem Dach: Antikensammlung, Vorderasiatisches Museum und Museum für Islamische Kunst mit Meisterwerken der griechischen und römischen Antike.
- Alte Nationalgalerie – Epochensammlung zur Malerei zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg.
- Deutsches Historisches Museum – Vielseitige Zeitreise durch 2000 Jahre deutsche Geschichte.
- Mauermuseum Haus am Checkpoint Charlie – Ausstellung zur Geschichte der Mauer und zur Teilung Berlins.
- DDR Museum – DDR-Alltag – eine Plattenbausiedlung im Kleinen. Zusätzlich werden die Themenkomplexe Ideologie, Staatssicherheit und Wirtschaft aufgegriffen.
- City Tour auf der Spree – Schifffahrt zwischen Kanzleramt und Nikolaiviertel,
- Biosphäre Potsdam – Tropenwelt mit Sumpfgebiet, Terrarien, Volieren und Aquarien.
- Extavium – Wissenschaftliches Mitmachmuseum mit Experimentierstationen zu Physik, Chemie und Mathematik.
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen – Historische Gebäude des ehemaligen Konzentrationslagers. Die Ausstellung in authentischer Umgebung verdeutlicht Geschichte und Geschehnisse.
- Schloss und Park Sanssouci – Besuchen Sie das Lieblingsschloss von Friedrich dem Großen inkl. Park.
- Neues Palais – Besuchen Sie das Sommerschloss Friedrichs und bestaunen Sie das prachtvolle Interieur inkl. Park.
- Filmpark Babelsberg – Riskieren Sie einen Blick hinter die Kulissen der Film und Fernsehwelt. (April – Oktober) Filmprojekt: Klasse(n) Filme(n) – Schulklassen drehen ihren eigenen Film.
- Tropical Islands – Nur ca. 75 Kilometer von Berlin entfernt erleben Sie das ganze Jahr hindurch tropisches Klima. Freuen Sie sich auf Südseeflair, Regenwald und zahlreiche Attraktionen. Eintritt für Schulklassen inkl. Rutschenturm und African Jungle Lift.
- Wintergarten Varieté – Das wohl bekannteste Berliner Varieté mit Shows voller Akrobatik, Musik und Magie.
- Discofieber D light – Exklusiv für Schulklassen: sichere, bezahlbare Party in der Club-Location ‚Matrix‘. Einlass nur für angemeldete Klassen, Dienstag & Donnerstag 20–24 Uhr. Getränkelimit per Armband.
- Chamäleon Theater – Musik-Theater-Varieté in den Hackeschen Höfen. Klein, aber fein. Ungewöhnliche und schillernde Unterhaltung.
- Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin. Klassische Theaterstücke, Märchen und moderne Bühnenstücke.
- Kanutour in Berlin – Die Touren führen von der Insel der Jugend über Spree und Landwehrkanal und präsentieren Berlin aus einer ganz neuen Perspektive.
- BergWerk Berlin – Mitten in der Hauptstadt besuchen Sie Europas größten Indoor- und ersten Erlebnis-Hochseilgarten.
- Berolina Bowling Lounge – Der Bowling Spaß Nähe Ku’damm.
- Olympiastadion – Imposante und geschichtsträchtige Spielstätte.
- Panoramapunkt am Potsdamer Platz – Aussichtsplattform auf 100 Metern Höhe im Kollhoff-Tower. Rundumsicht ist garantiert.
- Berliner Fernsehturm – Berlin aus einer anderen Perspektive. Aus 200 Metern Höhe sieht die Stadt fast klein aus.
- Berliner Unterwelten – 1000 Meter durch den Berliner Untergrund zu einer reaktivierten Zivilschutzanlage und einem Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg.
- Berliner Wasserbetriebe – 9 Wasser- und 6 Klärwerke versorgen die Hauptstadt mit Trinkwasser und entsorgen Abwasser. Blicken Sie den Technikern bei der Arbeit über die Schulter.
- Zoo Berlin – Der artenreichste Zoo der Welt mit spektakulären Tierwelten.
- Gedenkstätte Hohenschönhausen – Auf dem Gelände der früheren zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit wird ein authentisches Bild des Haftregimes in der DDR vermittelt.
- Schloss Charlottenburg – Die größte Hohenzollernresidenz in der Stadt mit einem einzigartigen Barockgarten.
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas – 2.700 Betonstelen sollen die Dimension des Völkermordes an den Juden widerspiegeln.
- Gläsernes Labor – Workshops zu Biologie, Genetik und Chemie auf dem Campus von Berlin-Buch.
- Topographie des Terrors – Ausstellung zur europäischen Dimension der NS-Herrschaft und den zentralen Einrichtungen von Verfolgung und Terror.
- Madame Tussauds – Im berühmten Wachsfigurenkabinett haben Sie die einmalige Gelegenheit, sich mit George Clooney, Justin Bieber oder Lady Gaga fotografieren zu lassen.
Beispielunterkünfte
Für die Unterbringung der Schulklasse bieten wir Ihnen in unserem Angebot ausgewählte Unterkunftspartner an, die unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Kontrollen der Häuserpartner unsererseits gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt während der Klassenfahrt.
Weitere Reiseziele
entdecken
los geht’s