Angebot für Ihre Städtereise nach Brüssel
EU-Institutionen, Geschichte und kulturelle Vielfalt machen die Klassenfahrt nach Brüssel zu einem lehrreichen Erlebnis. Die Hauptstadt Belgiens beeindruckt Schüler:innen mit ihrer Mischung aus moderner Politik und historischem Flair – von beeindruckenden Bauwerken wie dem Grand-Place bis hin zu spannenden Museen. Schulklassen und Freizeitgruppen können das Europäische Parlament besuchen, mehr über die Entstehung der Europäischen Union erfahren und gleichzeitig das lebendige Stadtleben mit seinen internationalen Einflüssen entdecken. Gemeinsame Erlebnisse wie das Probieren belgischer Waffeln und Schokolade machen den Aufenthalt unvergesslich. Brüssel verbindet Bildung, Kultur und Genuss in einem abwechslungsreichen Programm, das Teamgeist und interkulturelles Verständnis fördert.
Basispakete für Ihre Klassenreise
Gerne erstellen wir für Ihre Klassen oder Reisegruppe ein maßgeschneidertes Angebot zu bestmöglichen Konditionen. Reisedauer und Termin sind frei wählbar. Der Reisepreis ist abhängig vom gewählten Basispaket, der Reiseart, dem Reisezeitraum, der Gruppengröße und der gewünschten Unterkunft.
Programmvorschlag
Eine Klassenfahrt nach Brüssel bietet perfekte Bedingungen für spannende Projekttage: politische Bildung, kulturelle Vielfalt und historische Sehenswürdigkeiten in einer der wichtigsten Metropolen Europas. Die belgische Hauptstadt ist nicht nur Verwaltungssitz der EU, sondern auch reich an Kunst, Geschichte und internationalem Flair – ideal für eine vielseitige Schulreise.

1. Tag
Geschichte & Comic-Kultur
„Altstadtflair trifft Comic-Kunst – der perfekte Auftakt für eine Schulreise.“
Nach der Ankunft startet die Klasse mit einer Stadtführung durch das historische Zentrum: Grand Place, Rathaus, Manneken Pis und prunkvolle Bürgerhäuser vermitteln erste Eindrücke. Danach geht es auf den Comic-Strip Walk mit Besuch im Comic-Zentrum – ein kreativer Einstieg in die Klassenfahrt.
2. Tag
Politik hautnah
„Europa entdecken – Demokratie hautnah erleben.“
Im Europa-Viertel besuchen die Schüler:innen das Europäische Parlament und die Europäische Kommission. Themenführungen erklären die Aufgaben der EU und machen europäische Politik anschaulich erlebbar – ein ideales Projektwochenthema.
3. Tag
Brügge oder Antwerpen
„Kultur oder Wirtschaft – zwei Ausflüge, ein Bildungsabenteuer.“
Heute stehen zwei Tagesausflüge zur Wahl: Brügge mit Grachtenfahrt und Besuch im Schokoladenmuseum Choco-Story, oder Antwerpen, wo Mode, Diamanten und Hafenwirtschaft im Fokus stehen – ideal für kultur- oder wirtschaftsinteressierte Schulklassen.
4. Tag
Das Atomium
„Finale mit Weitblick – das Atomium als Symbol für Fortschritt und Visionen.“
Zum Abschluss steht das Atomium auf dem Programm – das vergrößerte Eisenmolekül ist Wahrzeichen Brüssels und Symbol für Technik und Fortschritt. Ein starker Abschluss für eine vielseitige Projektwoche.
Zusatzprogramm
Bei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne mit unseren Zielgebietskenntnissen. Hier finden Sie eine Liste ausgewählter Programmpunkte und Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen.

- Themenführung in Brüssel – Europa, Comics, Architektur u.v.m.
- Automobilmuseum Autoworld – Zeitreise durch die Automobilgeschichte in den ehemaligen Messehallen des Brüsseler Autosalons.
- Comic Strip Museum – Das Museum bringt auf mehr als 4.000 m² alles zusammen, was mit Comics zu tun hat.
- Experimentarium – Physik zum Anfassen auf dem Campus der Freien Universität Brüssel mit anschaulichen Experimenten.
- Museum für Naturwissenschaften – Dinosaurierausstellung, Mosasaurier-Saal und interaktiver „Galerie de l’Homme“.
- BELvue Museum – Belgische Geschichte von 1830 bis heute.
- Magritte Museum – Ausstellung der bizarren Werke des belgischen Surrealisten René Magritte.
- Museum der belgischen Nationalbank – Museum zur Geschichte der Zahlungsmittel und der Zentralbankfunktionen.
- Schlachtfeld Waterloo (17 km entfernt) – Museen und Denkmäler der Schlacht von 1815 mit Lion’s Mound, 360°-Panorama, Film & Wachsmuseum.
- Antwerpen, Brügge oder Gent – Tagesausflug mit Zugfahrt und Stadtbesichtigung mit Guide.
- London oder Paris – Neu: mit dem Eurostar erreicht man in nur ca. 2 Stunden London oder Paris, ideal für einen Tagesausflug.
- Atomium – Erbaut zur Expo 58, symbolisiert es das Atomzeitalter und friedliche Kernenergienutzung.
- Mini-Europe – Über 350 Wunder Europas im Maßstab 1:25 mit lebensechten Figuren für einen lehrreichen Spaziergang.
- Europäisches Parlament – Führungen und Besichtigungen können leider nicht über die Reiseveranstalter organisiert werden.
- Parlamentarium (Besucherzentrum) – Im größten parlamentarischen Besucherzentrum Europas Politik hautnah erleben. Interaktive Angebote und kostenloser Audioguide.
- Bierbrauerei Cantillon – Bierherstellung hautnah mit deutsch- oder englischsprachiger Führung und Verkostung.
- Concept Chocolate – Chocolaterie-Tour mit Schokoladen- und Pralinenverkostung.
- Hop-on Hop-off – 24h-Hop-On-Hop-Off-Bustour mit 30-Minuten-Takt. Gruppenpreis ab 15 Personen.
Beispielunterkünfte
Für die Unterbringung der Schulklasse bieten wir Ihnen in unserem Angebot ausgewählte Unterkunftspartner an, die unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Kontrollen der Häuserpartner unsererseits gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt während der Klassenfahrt.
Weitere Reiseziele
entdecken
los geht’s