betreute-erlebistage_header2-2-scaled-e1720542058210

Betreute
Erlebnistage


Gemeinsam wachsen,
spielerisch lernen

Unsere Betreuten Erlebnistage bringen Schulklassen spielerisch zusammen: Mit Bewegungs- und Kooperationsspielen, Naturerlebnissen und vertrauensbildenden Übungen fördern wir Teamgeist, Rücksichtnahme und soziale Fähigkeiten – nachhaltig und mit viel Spaß.

ya! Betreute Erlebnistage für Schulklassen im Überblick

  • 3 – 5 Tage im top ausgestatteten Jugendhotel
  • für alle Schulstufen
  • verschiedene Themenpakete (Teamtage, Kennenlerntage und Abschlusstage), erweiterbar mit Programmbausteinenwie z.B. Hochseilgarten
  • erlebnispädagogische Betreuung durch ausgebildete ya! Trainer:innen
  • pädagogisch hochwertige Konzepte & Methoden

Beispieltag

9:00 – 12:00 Uhr
Vormittagsprogramm

  • Warm-Up
  • Fun-Olympiade mit Bewegungsspielen
  • Vertrauens-, Kooperations- und Wahrnehmungsübungen

14:00 – 17:00 Uhr
Nachmittagsprogramm

  • Energizer
  • Waldspaziergang mit Übungen zur Teamentwicklung und Natursensibilisierung (Zwergendorf, Biwakbau, Nature Art, etc.)
  • Kooperative Abenteuerspiele (Moorplatten, Spinnenetz, Eierlauf, etc.)
  • Freizeit & Entspannung

Abendprogramm
individuell nach Absprache

  • Spiele
  • gemeinsamer Ausklang
  • Reflexion

Was erwartet Ihre Klasse?

Projektwochen
für alle Schulstufen

Egal ob Volksschule, Unter- oder Oberstufe – wir gestalten das Programm altersgerecht und zielführend.

Professionelle Betreuung

Alle Programme werden von erlebnispädagogisch ausgebildeten ya! Trainer:innen durchgeführt – mit Erfahrung, Empathie und pädagogischem Know-how.

Fundierte Konzepte & Methoden

Unsere Aktivitäten basieren auf bewährten Methoden der Erlebnispädagogik und werden laufend weiterentwickelt – mit Fokus auf sozialen Kompetenzen, Kommunikation und Gemeinschaft.

Individuelle Programmgestaltung vorab

Jede Klasse ist anders – deshalb wird jedes Programm vor der Anreise in enger Abstimmung mit Ihnen geplant. So stellen wir sicher, dass Inhalt, Ablauf und Intensität optimal zur Klassensituation passen. Gemeinsam definieren wir passende Schwerpunkte wie:

  • Problemfälle in der Klasse
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Natursensibilisierung

Erweiterbare Zusatzangebote

  • Unterkunft mit Vollpension
  • An- und Abreise per Bus oder Bahn
  • Sportliche Aktivitäten & kulturelle Highlights aus unserem Wunschprogramm
  • HanseMerkur-Versicherungsschutz