Meilensteine in 75 Jahren

2000 – heute
  • Umfangreicher Marken-Relaunch auf „young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser“
  • Ankauf des Hotels „Kälberloch“ in Zauchensee (heute Schneehaus)
  • Gründung der „young austria international GmbH“ Europareisen für Schulgruppen
  • Komplettsanierung und Erweiterung der Jugendhotels Alpincenter und Schaidberg in Obertauern
  • Übergabe der Firmenanteile an die Töchter Katrin Lengauer-Kaltner und Christina Kaltner-Kronlachner
  • Erweiterung und Modernisierung vom Jugendhotel Schneehaus in Zauchensee
  • Größter Schulreiseveranstalter und privater Campsveranstalter in Österreich
  • Rund 1.000 Gruppen, 3.500 Campsteilnehmer:innen und 280 Jugendbetreuer:innen pro Jahr
ya! Geschäftsführung Katrin Lengauer-Kaltner und Christina Kaltner-Kronlachner
Alpincenter in Obertauern: Super Lage nahe Skilift Schaidberg
1990 – 1999
  • Ankauf des Hotels „Carinth“ in Mariapfarr/Lungau
  • Gründung der Außenstelle Berlin
  • Größter österreichischer Maturareiseveranstalter
  • Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in den Betrieben in Obertauern
  • Mitgliedschaft im deutschen Fachverband für Jugendreisen „Reisenetz“
1980 – 1989
  • Errichtung der Reit- und Tennishalle am Rupertushof in Abtenau
  • Veranstaltung des ersten österreichweiten Computercamps in Zell am See
  • Übergabe der Geschäftsanteile an die Söhne Ludwig und Walter Kaltner
  • Gründung des Reisebüros „Young Austria Touring“
1970 – 1979
  • Starke Expansion durch Belegung weiterer Jugendheime in Saalbach
  • Erste Sommercamps mit Kreativschwerpunkt
  • Organisation der ersten „Diätferien“ weltweit in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Salzburg
  • Erstes Jugendbetreuerseminar unter Leitung deutscher Sport- und Freizeitpädagogen
  • Über 30 Partnerbetriebe im Salzburger Land, Kärnten und Burgenland
  • Gründung des „Club young austria“
  • Weitere Expansion im Bereich der „Lern- und Aktivferien“ (die heutigen Sommercamps)
  • „Staatliche Auszeichnung“ durch Wirtschaftsminister Dr. Staribacher
1960 – 1969
  • Übernahme des Berghotels „Schaidberg“ in Obertauern
  • Schulschikurse und Schullandwochen in den eigenen Heimen
  • Bildungsreisen, Jugendfahrten, Begegnungswochen und Sprachaufenthalte
  • Eröffnung des „Internationalen Jugenderholungsdorfes“ Martinscica auf der Insel Cres in Jugoslawien
  • Übernahme des Kurhauses Abtenau-Bad (später Rupertushof)
  • Weitere Vertragsheime in Saalbach und in der steirischen Ramsau
  • Übernahme des „Salzburger Hofes“ in Obertauern (heute Alpincenter)
  • Betreuung amerikanischer Studenten – Studiensemester in Salzburg
  • Jugendaustausch mit England
  • Errichtung einer Außenstelle in Wien
  • „Piratenfahrten“ als Maturareisen
  • „Schi-Fit“ Fahrten an Sonntagen für Salzburger Familien
  • Verleihung des Generalsekretariates der FIYTO mit 22 weltweiten Mitgliedorganisationen
1950 – 1959

Ludwig Kaltner, der Großvater der heutigen Geschäftsführerinnen und Inhaberinnen Katrin Lengauer-Kaltner und Christina Kaltner-Kronlachner, gründet 1950 die „Salzburger Erholungs- und Studienreisen“ (SEST-Reisen) in Salzburg. Seine LehrerInnen engagiert er selbst noch als Schüler der Handelsakademie während der Sommerferien als fachkundige ReiseleiterInnen. In den ersten Jahren organisiert er bereits Studienreisen und Erholungsaufenthalte in ganz Europa, mit Bus, Flug und Schiff.

Darauf folgt die Ausdehnung der Jugendlager im Sommer und Winter und die Namensänderung auf „Jugendferienwerk Salzburg“ (Salzburger Arbeitsgemeinschaft für Freizeit und Begegnung). Der Ausbau des alten „Berghofes“ in Werfenweng zum ersten Jugenderholungsheim legt einen weiteren Grundstein der heutigen young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser GmbH.

 

  • Ludwig Kaltner senior gründete 1950 als Schüler der Handelsakademie die „Salzburger Erholungs- und Studienreisen“ in Salzburg (SEST-Reisen)
  • Namensänderung auf „Jugendferienwerk Salzburg“ (Salzburger Arbeitsgemeinschaft für Freizeit und Begegnung)
  • Studienprogramme in Salzburg und Wien für Schul- und Jugendgruppen
  • Einführung der Kinderschikurse auf Rädern (Sonntagsschikurse)
  • Beginn der Sprachkurse in England und Frankreich
  • Eintritt in die FIYTO (Federation of International Youth Travel Organisations)
  • Start der Kinderferienaktion „Luftkuren für Kinder aus dt. Industriestädten“
  • Kontaktiere uns

    • Hidden
      Auf dieser Seite wurde die Schnellanfrage gesendet
    • TT Punkt MM Punkt JJJJ
    • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • 1 – 2 – 3 und schon ihr Traumziel gefunden!